• Startseite
  • Was soll das hier?

Meistgelesene Beiträge

  • 6 Gründe warum der Bayer nicht zu Deutschland gehört
  • “Wir haben mehr Angst vor euch als ihr vor uns” Muslimas erzählen, warum sie den Niqab tragen
  • Wallah?#04 Sind Christen wirklich die meistverfolgte Religionsgemeinschaft?
  • Wie ich nach einer Burkaträgerin suchte und erst in einer BDSM-WG fündig wurde
  • 7 Gründe, warum es der Original-Aladdin heute nicht mehr auf die Leinwand schaffen würde

Suchen

Freunde werden

Menü
Schantall und die Scharia
  • Abendlandchroniken #3: Der islamophobiekritische Wochenrückblick vom 13.12.2020

    Wochenrückblick | geschrieben am 13. Dezember 2020

    Diesmal u.a. mit einem verfassungswidrigen Kopftuchverbot, deutsch-österreichischen Waffen-Nazis, abschiebbaren Syrern, Frankreichs neuestem Gesetz gegen Muslime und dem Abschlussbericht zum Christchurch-Attentat.

  • Was unterscheidet 100 französische Moscheen von einem türkischen Kloster?

    Fatwa | geschrieben am 9. Februar 2016

    Als im Südosten der Türkei Richter dem Kloster Mor Garbiel mit der Schließung drohten, war der internationale Aufschrei riesig. Acht Jahre später droht in Frankreich dutzenden Gotteshäusern das Aus – ganz ohne Richter und ohne Empörung.

  • Hätten Charlies auch für die Nazis demonstriert?

    Fatwa | geschrieben am 15. Mai 2015

    „Wir spucken auf die Religion der Schwachen“: Dies – so der Historiker Emmanuel Todd – sei die eigentliche Botschaft der Charlie Hebdo-Demonstrationen. Seine These: Islamophobie wurde in Frankreich zum Instrument sozialer Ausgrenzung.

  • Mehr als ein Rock: Frankreichs anti-muslimischer Säkularismus

    Fatwa | geschrieben am 30. April 2015

    In Frankreich wird ein muslimisches Mädchen aus der Schule geworfen weil ihr Rock zu lang ist. Nein, das ist kein krasser laizistischer Einzelfall, sondern Ausdruck staatlicher Islamfeindlichkeit.

  • Warum der Charlie Hebdo-Titel nicht rassistisch ist

    Fatwa | geschrieben am 27. April 2015

    Erst die Mohammed-Karikaturen, jetzt machen sie sich über tote Flüchtlinge lustig! Auf Twitter und Facebook empören sich momentan viele über die aktuelle Ausgabe von Charlie Hebdo. Doch es lohnt sich, die Karikaturen einmal genauer anzuschauen.

  • 222 islamfeindliche Angriffe in Frankreich

    Fatwa | geschrieben am 18. April 2015

    Drei Monate ist der Anschlag auf die Karikaturisten von Charlie Hebdo her. Seitdem gab es in Frankreich zwei bis drei islamophobe Angriffe – pro Tag.

Copyright Schantall und die Scharia. Blog gegen Islamophobie seit 2015.