• Startseite
  • Was soll das hier?

Meistgelesene Beiträge

  • 6 Gründe warum der Bayer nicht zu Deutschland gehört
  • Warum liegt da Stroh? Oder: Wie ein syrischer Religionslehrer Weihnachten erfand
  • “Wir haben mehr Angst vor euch als ihr vor uns” Muslimas erzählen, warum sie den Niqab tragen
  • 8 Gründe warum Spiegel TV die Goldene Kartoffel verdient hat
  • Abendlandchroniken: Der islamophobiekritische Wochenrückblick vom 10. Januar 2021

Suchen

Freunde werden

Menü
Schantall und die Scharia
  • Orient im Abendland #02: Dresdens Yenidze

    Exegese | geschrieben am 22. September 2020

    Wer heute in Europa eine Moschee bauen will, muss sich auf jede Menge Protest gefasst machen. Das war nicht immer so. Teil 2 der Serie über orientalistische Architektur in Europa.

  • Orient im Abendland #01: Schwetzingens Rote Moschee

    Exegese | geschrieben am 10. September 2020

    Der Bau einer Moschee ist heute kaum leichter als der eines Atomkraftwerkes. Das war nicht immer so. Im 18., 19. und beginnenden 20. Jahrhundert errichteten Könige und Industrielle islamisch anmutende Gebäude, ohne dass irgendein Muslim danach gefragt hätte. Eine Serie über orientalistische Architektur in Europa.

Copyright Schantall und die Scharia. Blog gegen Islamophobie seit 2015.