• Startseite
  • Was soll das hier?

Meistgelesene Beiträge

  • Dürfen/ müssen/ sollen Muslime irgendwem die Hand geben?
  • „Wir haben mehr Angst vor euch als ihr vor uns“ Muslimas erzählen, warum sie den Niqab tragen
  • 6 Gründe warum der Bayer nicht zu Deutschland gehört
  • Warum muslimische Mädchen nicht schwimmen
  • Ihr wollt etwas über Gleichberechtigung lernen? Lest den Koran!

Suchen

Freunde werden

Menü
Schantall und die Scharia
  • Die meisten Deutschen wissen nichts über den Islam – außer dass er nicht zu Deutschland gehört

    Fatwa | geschrieben am 7. Mai 2016
  • Die meisten Deutschen finden Muslime eigentlich ganz nett

    Fatwa | geschrieben am 8. April 2016

    Normalerweise folgt hier ein Beitrag darüber, wie die deutsche Mehrheitsgesellschaft Muslime diskriminiert. Heute machen wir mal eine Ausnahme.

  • Wie Open Doors Christen zur meistverfolgten Glaubensgruppe macht

    Fatwa | geschrieben am 25. Januar 2016

    Alle Jahre wieder erscheint der „Weltverfolgungsindex“. Zeitungen schreiben dann von „100 Millionen verfolgten Christen“ und Politiker zeigen sich entsetzt über das Schicksal der „am stärksten verfolgten Glaubensgruppe“. Dabei handelt es sich bei der meistzitierten Untersuchung zur Christenverfolgung lediglich um eine stümperhafte Studie eines kleinen evangelikalen Vereins.

  • Warum „die Ausländer“ gar nicht so kriminell sind

    Fatwa | geschrieben am 2. Juli 2015

    Vor vier Jahren berichten alle große Medien über eine Studie, die belegen sollte, das Muslime häufiger gewalttätig werden. Über eine aktuelle Studie, die dieses Klischee widerlegt, berichtet hingegen kaum jemand.

  • Gegenüber Muslimen sind Österreicher noch intoleranter als sowieso schon

    Fatwa | geschrieben am 28. April 2015

    Eine Studie zeigt: Fast jeder zweite Österreicher ist homophob. Zweidrittel wollen keine Moscheen in ihrem Land. Die Studienmacher halten ihre Landsleute trotzdem für tolerant. Sie sind eben auch nur Österreicher.

Copyright Schantall und die Scharia. Blog gegen Islamophobie seit 2015.