Wie stellen deutsche Medien den Krieg in Nahost dar? Ein Blick in 471 Tagesschau-Sendungen seit dem 7. Oktober 2023 zeigt: Vor allem die Gewalt einer Seite wird gerechtfertigt.
Beim "Mehl-Massaker" tötete Israels Armee am 29. Februar 2024 über 100 ausgehungerte, wehrlose Menschen - und versuchte anschließend, die Schuld den Opfern in die Schuhe zu schieben. Viele deutsche Medien
Mit seinen Videos erst aus, dann über Gaza zeigt Abed Hassan ein Schrecken, das in deutschen Medien selten zu sehen ist. Ein Gespräch über Insta-Clips zwischen Bomben, Hunger und Resignation.
Der Krieg in Gaza entzweit derzeit viele. Auch die Klimabewegung. Ein Gespräch über Greta Thunberg, Rassismus bei Fridays for Future und warum Klima nicht ohne Palästina geht.
Empörung setzt immer auch ein klein bisschen Hoffnung voraus, dass die eigenen Worte etwas verbessern können. Hab trotzdem etwas geschrieben: über Israel/Palästina und die nicht endende deutsche Diskursverschiebung.
So ein Gaza-Krieg gehört nicht unbedingt zu den Ereignissen, an die man sich hierzulande noch lange erinnert. Das liegt daran, dass – wie dieser Tage – oft schon der nächste