Geduldig kontert Khola Maryam Hübsch jedes noch so absurde antimuslimische Klischees und wird damit oft selbst zur Zielscheibe. Ein Podcast über Talkshows, Cancelforderungen, Freiheit unterm Kopftuch und die Vision einer
Angriffe auf Moscheen gehören in Deutschland zum Alltag. Yusuf Sarı hat die erste bundesweite Studie zum Thema durchgeführt. Wie folgenreich solche Angriffe für die Betroffenen sind, erklärt er im Podcast.
Als das Auswärtige Amt Nurhan Soykan als Beraterin aufnehmen wollte, war das auch für viele andere Musliminnen ein wichtiges Signal der Anerkennung. Doch dann begann der rechte Shitstorm.
Suleman Malik versucht seit 15 Jahren die erste repräsentative Moschee Ostdeutschlands zu bauen und hat seitdem mit rechtsextremen Protesten, Anschlagsdrohungen und Schweinekadavern zu tun.