Ein Bau in Moschee-Optik war einst das angesagteste Café Wiesbadens. Bis die Abrissbagger kamen. Teil 5 der Serie über orientalistische Architektur in Europa.
CDU und CSU wollen gegen ausländische Beeinflussung von Moscheen vorgehen. Dabei sind deutsche Innenpolitiker eine viel größere Gefahr für die Unabhängigkeit muslimischer Gemeinden als Islamisten vom Golf oder aus Ankara.
Diese Woche mit der jährlichen Anti-Ramadan-Stimmungsmache, Springers neuestem Islamismus-Fund, Hassrede bei Change.Org und Sahra Wagenknechts Muslim-Bild.
Es gab eine Zeit da sorgten "islamische" Bauvorhaben hierzulande nicht für Proteste, sondern für Begeisterung. Teil 4 der Serie über orientalistische Architektur in Europa.
Eine nicht enden wollende Corona-Pandemie, ein Putschversuch in den USA (durch den US-Präsidenten oder Silicon Valley?) und Zensurmaßnahmen bisher ungekannten Ausmaßes.
Es ist Weihnachten. Zeit um alles politische Unheil und den Stress des Alltages zu vergessen und gemeinsam auf der Kirchenbank vor sich hin zu dösen (oder eben vor dem Livestream).
Warum Juden und Muslime zu diskriminieren kein Tierschutz ist. Warum "Politischer Islam" nun „extremistische religiöse Verbindung“ heißt. Und warum man in Berlin leichter koloniale Raubkunst ausstellen als Kolonialismusforscher einladen kann.
Ob Terroranschlag, Amoklauf oder Familiendrama: Fast alle tödlichen Gewalttaten werden von Männern begangen. Die Ursachen sind lange bekannt. Genauso wie das Gegenmittel: neue Vorstellungen von Männlichkeit.
Diesmal u.a. mit einem verfassungswidrigen Kopftuchverbot, deutsch-österreichischen Waffen-Nazis, abschiebbaren Syrern, Frankreichs neuestem Gesetz gegen Muslime und dem Abschlussbericht zum Christchurch-Attentat.
Für seine „verzerrte Berichterstattung“ zum Thema Clankriminalität hat Spiegel TV den Negativpreis Goldene Kartoffel erhalten. Den Preis haben sich die Reporter redlich verdient.
Frankreichs Kriminalisierung von Menschenrechtlern/ Die fragwürdige Fatah-Jusos-Story der BILD/ 3000 zurückgehaltene Soli-Briefe an die Opfer von Mölln/ Und wie man ein ganzes Kriegsarsenal horten kann, ohne in den Knast zu
Ein Jahr ist vergangen seitdem im Iran Hunderttausende Menschen für ein besseres Leben auf die Straße gingen. Im Westen sind die Demonstrationen, die im November 2019 mit erhöhten Benzinpreise begannen,
Diese Woche mit einer Polizeihundertschaft in einer Berliner Moschee (mal wieder), ägyptischen Verhältnissen in Österreich und Grünen, die Rassismus leugnen, statt Islamismus zu bekämpfen.
Es gab eine Zeit da sorgten "islamische" Bauvorhaben hierzulande nicht für Proteste, sondern für Begeisterung. Teil 3 der Serie über orientalistische Architektur in Europa.
Einige Autorinnen, Politiker und Journalistinnen deuten jedes öffentliche Wirken von Muslimen als Zeichen einer islamischen Machtübernahme. Es wird Zeit diese selbsternannten Kritiker des „politischen Islam“ als das zu bezeichnen, was
Helfen sie zu wenig? Oder wollen sie doch nur missionieren? Der Migrationsforscher Werner Schiffauer erklärt im (sehr langen) Interview, warum an den meisten Klischees über muslimische Flüchtlingshelfer nichts dran ist.
Wer heute in Europa eine Moschee bauen will, muss sich auf jede Menge Protest gefasst machen. Das war nicht immer so. Teil 2 der Serie über orientalistische Architektur in Europa.
Was hat es mit Österreichs neuer "Dokustelle Politischer Islam" auf sich?`Der Politikwissenschaftler Rami Ali über die Stigmatisierung von Muslimen und die fehlende Glaubwürdigkeit der ÖVP.