Der Krieg in Nahost findet auf den Covern von Spiegel, Focus und Stern kaum statt. Palästinensisches Leid ist nahezu unsichtbar, Empathie gibt es nur mit Israelis. Ein Titelseiten-Check ab dem
Wie stellen deutsche Medien den Krieg in Nahost dar? Ein Blick in 471 Tagesschau-Sendungen seit dem 7. Oktober 2023 zeigt: Vor allem die Gewalt einer Seite wird gerechtfertigt.
Beim "Mehl-Massaker" tötete Israels Armee am 29. Februar 2024 über 100 ausgehungerte, wehrlose Menschen - und versuchte anschließend, die Schuld den Opfern in die Schuhe zu schieben. Viele deutsche Medien
“Milieutat”, “kriminelle Shisha-Bars”, Ignoranz gegenüber den Opfern… Nach den Attentaten von Hanau offenbarten viele Medien ihren eigenen Rassismus. Einige Redaktionen versuchen es hingegen besser zu machen.
Linksgrüne Systemjournalisten würden die Wahrheit über Messerangriffe verschweigen. Solche und ähnliche Aussagen hört man dieser Tage häufig. Na dann. Hier sind sie.
Am 22. Juli 2011 tötete ein norwegischer Rechtsextremist 77 Menschen. Seine islamfeindliche Motivation wurde von vielen Medien ignoriert, verharmlost oder entschuldigt. Erinnerungen an einen journalistischen Totalausfall.
(Vermeintliche) muslimische Gewalttäter sind allgegenwärtig in deutschen Medien. Doch wenn muslimische Menschen Opfer von Straftaten werden, schauen viele Medien weg.