
In Deutschland eine repräsentative Moschee zu bauen, ist fast unmöglich. Das weiß kaum jemand besser als Suleman Malik. Seit über einem Jahrzehnt bemüht sich der Erfurter, das erste repräsentative islamische Gebetshaus in den fünf neuen Bundesländern zu errichten. Dabei stößt er nicht nur auf den Unwillen von Behörden und Grundstückseigentümern, sondern auch auf rechtsextreme Proteste, Anschlagsdrohungen und Schweinekadaver. Wie er die fast täglichen Angriffe auf seine Person aushält und warum der wahre Kampf erst beginnt, wenn die Bauarbeiten abgeschlossen sind, erzählt er im Interview.

Bei Schantall und Scharia kommen Menschen zu Wort, die erfahren haben, wie beschwerlich der Weg zur Gleichberechtigung von Muslimen und Migrantinnen in Deutschland ist. Es geht um rechte Shitstorms, mediale Kampagnen, politische Anfeindungen, Kriminalisierung durch Sicherheitsbehörden und die Frage, wie sich all dies überwinden lässt. Gemacht wird der Podcast von Journalist und Islamwissenschaftler Fabian Goldmann.
Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt mir gern an schantallscharia@posteo.de oder via twitter.com/goldi oder instagram.com/schantallscharia/
Schantall und Scharia gibt es auch als Blog unter www.schant.al.
Über Unterstützung freue ich mich auch. Das geht via PayPal und Steady unter schant.al/unterstutzen.
In Deutschland eine repräsentative Moschee zu bauen, ist fast unmöglich. Das weiß kaum jemand besser als Suleman Malik. Seit über einem Jahrzehnt bemüht sich der Erfurter, das erste repräsentative islamische Gebetshaus in den fünf neuen Bundesländern zu errichten. Dabei stößt er nicht nur auf den Unwillen von Behörden und Grundstückseigentümern, sondern auch auf rechtsextreme Proteste, Anschlagsdrohungen und Schweinekadaver. Wie er die fast täglichen Angriffe auf seine Person aushält und warum der wahre Kampf erst beginnt, wenn die Bauarbeiten abgeschlossen sind, erzählt er im Interview.
Habt ihr Lob oder Kritik? Schreibt mir gern an schantallscharia@posteo.de oder auf Twitter an @goldi.
Den Blog zum Podcast gibt es unter www.schantall-und-scharia.de
Über Unterstützung freue ich mich auch. Das geht via PayPal oder Steady unter www.schantall-und-scharia.de/unterstutzen/

Alle Folgen des “Schantall und Scharia”-Podcasts gibt es hier und in allen gängigen Podcast-Apps.